Wenn zur Weihnachtszeit Musik erklingt, wird es erst richtig festlich. Der Lichterbaum Weihnachtslieder bringt diesen Zauber in jedes Wohnzimmer – ein Notenheft voller Klassiker, die Herz und Haus erleuchten.
Weihnachtslieder-Sammlung für Akkordeon mit 2. Stimme
Herausgegeben von Otto Bukowski im Musikverlag Preißler
Enthält 19 bekannte und beliebte Weihnachtslieder, u. a. Stille Nacht, Jingle Bells und O Tannenbaum
Ideal für Schüler, Lehrer und Ensembles
B-Ware (beschriftet) – voll spielbar, mit kleinem Preisvorteil
Dieses Notenheft vereint Tradition, Musizierfreude und Gemeinschaft: Mit Der Lichterbaum Weihnachtslieder haben Musiker aller Niveaus eine handverlesene Sammlung klassischer Weihnachtsmelodien in der Hand. Perfekt für Unterricht, Vorspiel oder das gemeinsame Musizieren im Familienkreis.
Kaum eine Jahreszeit lebt so sehr von Musik wie Weihnachten. Mit Der Lichterbaum Weihnachtslieder aus dem Musikverlag Preißler wird jede Adventsstunde zum festlichen Erlebnis.
Die Sammlung enthält 19 der schönsten Weihnachtslieder – von „Alle Jahre wieder“ bis „O du fröhliche“ – liebevoll arrangiert für Akkordeon mit einer zweiten Stimme. Diese ermöglicht das Zusammenspiel im Duo oder Unterricht und schafft damit wertvolle Momente des gemeinsamen Musizierens.
Dank der klaren Notensatzgestaltung und der bewährten Preißler-Qualität eignet sich das Heft ideal für Schüler, Musikschulen und Hobbymusiker. Selbst als beschriftete B-Ware bleibt der musikalische Wert vollständig erhalten – nur kleine optische Mängel, dafür ein attraktiver Preisvorteil.
Wer Musik liebt und die Weihnachtszeit klangvoll gestalten möchte, wird hier fündig. Denn jedes Stück im Heft erzählt von Wärme, Geborgenheit und festlicher Stimmung – genau das, was Weihnachten ausmacht.
Unsere Meinung:
Ein echter Klassiker für die schönste Zeit des Jahres! Die zweite Stimme macht das Heft besonders vielseitig und ideal für Ensembles oder Familien. Trotz der B-Ware-Kennzeichnung ist die Qualität tadellos – ein wunderbarer Tipp für alle, die gemeinsam musizieren wollen.
Rechtliches: