Metodo pratico di canto italiano für hohe Stimme

Metodo pratico di canto italiano für hohe Stimme

Metodo pratico di canto italiano

für hohe Stimme

Gesangsstudien


Musik wird zum Erlebnis, wenn Technik und Ausdruck in Einklang stehen – genau das lehrt der „Metodo pratico di canto italiano“ für hohe Stimme. Diese bewährte Gesangsschule unterstützt Sänger*innen beim gezielten Aufbau ihrer Stimme mit durchdachten Übungen, die musikalischen Anspruch und pädagogische Klarheit vereinen.


  • Klassiker der Gesangspädagogik für hohe Stimme



  • Von Nicola Vaccai konzipiert, herausgegeben von John Bernhoff



  • Enthält kurze Gesangsstücke mit gezielten Übungen zur Stimmbildung



  • Ideal für klassischen Gesangsunterricht und Selbststudium



  • Mit deutschem Liedtext und Tipps für eine effektive Umsetzung



  • Unterstützt den Aufbau von Atemführung, Intonation und Vokaltechnik


Die Gesangsschule „Metodo pratico di canto italiano“ ist ein etabliertes Lehrwerk für Sänger*innen mit hoher Stimmlage. Sie bietet nicht nur technische Übungen, sondern vermittelt musikalische Ausdruckskraft – praxisnah, pädagogisch durchdacht und ideal für Unterricht oder Selbststudium. Für alle, die italienisches Repertoire lieben und an ihrer Stimme feilen möchten.

Nicola Vaccais „Metodo pratico di canto italiano“ ist weit mehr als eine Sammlung trockener Gesangsübungen. Die Schule wurde mit dem Ziel geschrieben, technische Grundlagen mit musikalischem Anspruch zu verbinden – besonders geeignet für Sänger*innen mit hoher Stimme.


Jedes Stück in diesem Band hat eine klare gesangstechnische Funktion, etwa zur Verbesserung der Atemführung, Intonation oder Vokalverbindung. Dabei sind alle Übungen musikalisch gestaltet und mit italienischem Text versehen. Die deutsche Ausgabe – herausgegeben von John Bernhoff – enthält zusätzlich deutsche Übersetzungen und hilfreiche Anmerkungen zur Umsetzung.


Diese Ausgabe eignet sich für Anfängerinnen ebenso wie für Fortgeschrittene im klassischen Gesang. Sie wird im Musikunterricht häufig eingesetzt, da sie präzise technische Inhalte vermittelt, ohne die musikalische Ausdrucksfähigkeit zu vernachlässigen. Gerade für Musikschülerinnen ist sie ein wichtiger Begleiter auf dem Weg zur freien und gesunden Stimme.

Ob im Einzelunterricht, an der Musikschule oder als tägliches Übungsmaterial – der „Metodo pratico di canto italiano“ ist eine wertvolle Ergänzung für jede Gesangsausbildung mit Fokus auf die klassische italienische Schule.

Unsere Meinung:

Ein unverzichtbarer Klassiker für alle, die sich ernsthaft mit klassischem Gesang beschäftigen. Die klare Struktur, musikalische Gestaltung und praxisnahen Übungen machen dieses Heft zu einem wertvollen Werkzeug für den Unterricht und das tägliche Stimmtraining.


Metodo pratico di canto italiano für hohe Stimme Foto 1