Musik lernen beginnt mit dem ersten selbstgeschriebenen Ton.
Mit dem leeren „Tina und Tobi Notenheft 1“ aus dem Gustav Bosse Verlag geben Sie Kindern die Möglichkeit, Musik nicht nur zu hören – sondern auch aktiv zu notieren. Ob im Musikunterricht, bei der musikalischen Früherziehung oder zu Hause: Dieses Heft schafft Raum für eigene Noten, kreative Ideen und persönliche Fortschritte.
Die Vorteile auf einen Blick:
Warum dieses Notenheft in keinem Musikranzen fehlen sollte:
Es ist mehr als nur ein Notenheft – es ist ein persönliches Musik-Tagebuch für Kinder. Die leeren Notensysteme bieten Freiraum für erste Übungen, kleine Kompositionen oder das Abschreiben von Lieblingsliedern. Der kindgerechte Aufbau lädt zum Mitmachen ein und unterstützt die natürliche Entwicklung des musikalischen Ausdrucks.
Was dieses Heft besonders macht:
Im Gegensatz zu standardisierten Notenblöcken ist das „Tina und Tobi Notenheft 1 (leer)“ speziell auf junge Einsteiger zugeschnitten. Die Gestaltung ist klar, motivierend und vertraut – ideal, um den eigenen musikalischen Weg festzuhalten. Lehrkräfte nutzen es gerne als Ergänzung zu Lehrwerken – Eltern wiederum schätzen die einfache Handhabung und den Mitmach-Charakter.
Für wen ist dieses Produkt gedacht?
Für Kinder ab dem Vorschulalter, die sich aktiv mit Musik auseinandersetzen – im Einzelunterricht, in der Gruppe oder zu Hause. Auch als Geschenk oder Ergänzung zur musikalischen Früherziehung ist es hervorragend geeignet.
Unsere Meinung:
Das leere „Tina und Tobi Notenheft 1“ ist ein durchdachtes Tool für alle kleinen Musiker:innen. Es unterstützt nicht nur beim Notenlernen, sondern schafft auch Platz für Kreativität und individuelle Fortschritte. Ein bewährtes und sympathisches Format, das im Musikunterricht gerne zur Hand genommen wird.
Rechtliches: