Musik entdecken – mit jedem selbst gezeichneten Ton.
Das leere Notenheft „Tina und Tobi 1“ vom Gustav Bosse Verlag begleitet Kinder ab dem Vorschulalter spielerisch beim Start in die Welt der Noten. Ob als Ergänzung zum Unterricht, zum freien Malen von Noten oder zum Festhalten erster Musikideen – dieses Heft ist ein kindgerechtes Werkzeug für die musikalische Früherziehung.
Wichtige Eigenschaften auf einen Blick:
Ein Heft, das mitwächst.
Kinder erleben Musik ganzheitlich: Sie hören, singen, bewegen sich – und lernen durch Wiederholung. Das Notenheft „Tina und Tobi 1“ bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, diesen Prozess aktiv mitzugestalten. Ob beim Malen von Noten, Nachschreiben einfacher Tonfolgen oder eigener kleiner Melodien – das Heft lässt genug Raum für eigene Ideen und Entwicklungen.
Warum gerade dieses Notenheft?
Im Gegensatz zu generischen Notenblättern ist das Heft speziell auf Kinder und pädagogische Arbeit in der musikalischen Früherziehung abgestimmt. Die vertrauten Figuren Tina und Tobi schaffen emotionale Bindung und motivieren zum Mitmachen. Lehrkräfte nutzen das Heft als begleitendes Arbeitsmaterial, Eltern zur gezielten Förderung zu Hause.
Für wen ist es gemacht?
Ideal für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren – ob im Einzelunterricht, in Gruppen der musikalischen Früherziehung oder zu Hause. Es eignet sich auch wunderbar als Geschenk für kleine Musikentdecker.
Unsere Meinung:
Ein Muss in jeder musikalischen Früherziehung! Das „Tina und Tobi Notenheft 1“ (leer) ist ideal, um Kinder kreativ und spielerisch an das Schreiben von Noten heranzuführen. Es wird in unserem Ladengeschäft oft von Musikpädagogen und Eltern empfohlen – und mit Begeisterung genutzt.
Rechtliches: