Klar strukturiert, musikalisch motivierend und voller Spielfreude: Die „Volkstümliche Akkordeon-Schule Band 2“ begleitet dich oder dein Kind mit bewährter Methodik in die nächste Spielstufe. Ob für den Musikunterricht oder zu Hause – dieses Lehrwerk bringt traditionelle Akkordeonklänge mit Leichtigkeit in dein Repertoire.
Perfekte Ergänzung zu Band 1 derselben Schule
Die „Volkstümliche Akkordeon-Schule Band 2“ aus dem Musikverlag Preißler richtet sich an Akkordeonschüler*innen mit ersten Spielerfahrungen, die ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten. Traditionelle Musikstücke und praxisorientierte Übungen fördern Technik, Rhythmusgefühl und musikalisches Ausdrucksvermögen – ganz ohne Überforderung, aber mit jeder Menge Spielfreude.
Mit Band 2 der beliebten „Volkstümlichen Akkordeon-Schule“ gelingt der musikalische Fortschritt Schritt für Schritt. Das Lehrbuch richtet sich an Lernende, die bereits mit den Grundlagen vertraut sind – etwa durch Band 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse – und nun ihre Spieltechnik weiter ausbauen möchten.
Der Fokus liegt auf volkstümlichen Liedern, die durch ihre Melodieführung und Struktur besonders eingängig und lernförderlich sind. Die Inhalte orientieren sich an den Fähigkeiten von Akkordeonspielern ab 8 Bässen und bauen gezielt auf zuvor erlernte Grundlagen auf. Dabei wird großer Wert auf musikalisches Verständnis, Ausdruck und rhythmische Sicherheit gelegt.
Dank des klaren Aufbaus eignet sich das Heft gleichermaßen für den Einzelunterricht, das Gruppenmusizieren und das autodidaktische Lernen zu Hause. Eltern finden hier ein verlässliches Lehrmittel für ihre musikbegeisterten Kinder, Lehrer erhalten ein bewährtes Unterrichtswerk – und Hobbymusiker erleben echte Spielfreude mit traditionellem Klang.
Unsere Meinung:
Diese Schule trifft den richtigen Ton! Band 2 führt sinnvoll aufbauend durch die Welt der volkstümlichen Akkordeonmusik – praxisnah, motivierend und klanglich sehr charmant. Ideal für Schüler*innen mit ersten Erfahrungen, die das Akkordeon richtig lieben lernen wollen.
Rechtliches: